Blog

Blog

Systemischer Coach berät 2 Menschen
von Sebastian Flack 21. März 2025
Coaching erlebt seit Jahren einen Aufschwung – in Unternehmen, im Bildungsbereich, aber auch im privaten Kontext. Immer mehr Menschen suchen professionelle Unterstützung, wenn es um persönliche Entwicklung, Veränderungsprozesse oder den Umgang mit komplexen Herausforderungen geht. Im systemischen Coaching wird die Rolle des Klienten betont, wobei der Fokus auf die Beziehung zwischen Coach und Klient sowie die Betrachtung des Klienten im Kontext seines Umfelds gelegt wird. Dabei stößt man schnell auf den Begriff systemischer Coach. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Inhalt Was ist ein systemischer Coach? - Eine Definition Wofür ist systemisches Coaching geeignet? Ziele und Vorteile des systemischen Coachings Methoden des systemischen Coachings Karriere und Verdients als systemischer Coach Fazit - Die Rolle des systemischen Coaches im Wandel
von Sebastian Flack 20. März 2025
Glück und Sinn im Leben sind keine Zufallsprodukte – sie entstehen durch bewusste Veränderung und ein unterstützendes Umfeld. Doch wie kannst du dein Leben aktiv gestalten? Warum ist es so wichtig, sich mit positiven Menschen zu umgeben? Und weshalb lösen wir Probleme am besten gemeinsam? Dieser Beitrag zeigt dir, wie du innere und äußere Veränderungen anstößt, um dein Leben nach deinen Wünschen zu formen. Inhalt Gute Menschen Veränderung im Leben erreichen Sei du selbst die Veränderung Probleme lösen wir nur gemeinsam Glück und Sinn im Leben
von Sebastian Flack 20. März 2025
Jeder Mensch strebt nach Erfolg, sei es finanziell, gesellschaftlich oder persönlich. Doch was macht wirklich reich? Welche Rolle spielen soziale Gruppen und unser Einfluss auf andere? Und vor allem: Wie können wir selbstbestimmte Entscheidungen treffen, um unser volles Potenzial zu entfalten? In diesem Beitrag erfährst du, wie du bewusste Schritte in Richtung eines erfüllten Lebens gehst. Inhalt Reichtum & Geld Soziale Gruppen & Einfluss Triff deine eigenen Entscheidungen Potenzialentfaltung & Beratung Potenzial im System erkennen
Typische Beziehungsprobleme, Mann und Frau streiten.
von Sebastian Flack 3. Februar 2025
Am Anfang ist alles leicht – die Blicke voller Bewunderung, die Gespräche endlos, das Gefühl unbeschreiblich. Doch irgendwann schleicht sich der Alltag ein, und plötzlich sind da Missverständnisse, Streit oder Schweigen, wo früher Vertrautheit war. Jede Beziehung durchläuft Höhen und Tiefen. Doch wann sind Konflikte noch normal – und wann werden sie zu echten Problemen? Wie kann man die Liebe bewahren, wenn Differenzen wachsen? Und vor allem: Gibt es einfache Lösungen für die größten Beziehungsfallen? In diesem Artikel gehen wir den häufigsten Beziehungsproblemen auf den Grund – mit praktischen Lösungen, die wirklich funktionieren. Inhalt Was sind Beziehungsprobleme und woran erkennt man sie? Die 8 häufigsten Beziehungsprobleme und ihre Ursachen Die 5-Schritte-Strategie zur Lösung von Beziehungsproblemen Wann ist eine professionelle Beratung sinnvoll? Fazit - Liebe ist Arbeit - aber sie lohnt sich
von Sebastian Flack 15. Januar 2025
In einer immer komplexeren Welt stehen Menschen und Organisationen häufig vor Herausforderungen, die nicht allein gelöst werden können. Ob es um persönliche, familiäre oder berufliche Themen geht – oft reicht der Blick auf einzelne Aspekte nicht aus, um nachhaltige Lösungen zu finden. Hier setzt die systemische Beratung an: Ein Ansatz, der Probleme und Ziele im Kontext des gesamten sozialen Gefüges betrachtet. Doch was genau ist systemische Beratung und wie unterscheidet sie sich von anderen Beratungsformen oder gar von der Therapie? Dieser Beitrag soll Ihnen helfen, die Prinzipien der systemischen Beratung zu verstehen und ihre Bedeutung in verschiedenen Lebensbereichen zu erkennen. Ganz gleich, ob Sie sich für systemisches Coaching interessieren, die Methoden kennenlernen möchten oder herausfinden wollen, welche Art der Unterstützung für Sie oder Ihr Team die richtige ist. Inhalt Was bedeutet Beratung? Kurzübersicht: Was ist systemische Beratung? Ursprünge und Begründer der systemischen Beratung Methoden der systemischen Beratung Systemisches Coaching: Beratung für Unternehmen Berater oder Therapeut? Die Unterschiede. Fazit
Weitere Beiträge
Share by: