Organisationsberatung

Unternehmens- und Organisationsberatung

Übersicht der Leistungen für Firmen & Organisationen

In der Personalentwicklung geht es um die kontinuierliche Verbesserung der Fähigkeiten, des Wissens und des Potenzials von Mitarbeitern in einer Organisation. Typische Themen in der Personalentwicklung umfassen:


  • Fortbildungen und Schulungen sowie Führungsentwicklung (z. B. Training und Programme zur Förderung von Führungskompetenzen, strategischem Denken, Entscheidungsfindung und Konfliktlösung für Führungskräfte.)
  • Talentmanagement: Identifikation und Entwicklung von High-Potentials innerhalb des Unternehmens, um sicherzustellen, dass sie ihr volles Potenzial ausschöpfen und zukünftige Schlüsselrollen übernehmen können
  • Mentoring und Coaching: Unterstützung durch erfahrene Mitarbeiter oder externe Coaches, um individuelles Wachstum, Wissensaustausch und Entwicklung zu fördern
  • Karriereplanung und -Entwicklung: Programme zur Unterstützung bei der Identifizierung von Karrierewegen, Aufstiegsmöglichkeiten und zur Förderung der langfristigen beruflichen Entwicklung der Mitarbeiter
  • Leistungsbewertung und Feedback: Methoden und Prozesse zur kontinuierlichen Leistungsbewertung, Feedback und Verbesserung

Unternehmensberatung ist ein entscheidender Faktor in einem modernen Geschäftsleben und im Hinblick auf eine proaktive Entwicklung innerhalb einer Organisation. 


Gute Beratung bietet einen Mehrwert, Expertise zu bestimmten Dingen, objektive Sichtweisen, legt die Probleme in der Organisation offen und entwickelt maßgeschneiderte, nachhaltige und ganzheitliche Lösungen. 


Themen können sein:

  • Objektive Sichtweise auf bestimmte Herausforderungen 
  • Effizienzsteigerung
  • Prozessoptimierung
  • Kostenreduktion
  • Strategische Planung
  • Entwicklung langfristiger Erfolgsstrategien
  • Anpassungsfähigkeit / Resilienz
  • Potenzialentfaltung
  • Unternehmenskultur

Im Rahmen meiner Beratung steht auch die Potenzialentfaltung im Unternehmen im Mittelpunkt. Unternehmensberatung kann dazu beitragen, die Ressourcen und Fähigkeiten des Unternehmens optimal zu nutzen und es auf Wachstum und Erfolg auszurichten. 


Damit einher geht die Steigerung der Zufriedenheit der Mitarbeiter, die Identifikation mit der Organisation und eine gute Kundenbetreuung.



Ihre Kosten reduzieren - Die Prozesse optimieren - Probleme aktiv lösen

Als systemischer Unternehmensberater und Organisationsentwickler versuche ich mit Ihnen und Ihrer Organisation die Kosten zu reduzieren, für ein besseres/gesünderes Arbeitsumfeld zu sorgen und Prozesse zu optimieren.

Meine Beratung und systemische Unterstützung biete ich im Ruhrgebiet (Bochum, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen...) und Umgebung an.

Sebastian Flack - Unternehmensberater

In der Organisationsentwicklung geht es für mich als Berater darum, sie als Organisationen dabei zu unterstützen, sich weiterzuentwickeln, Ihre Effektivität zu verbessern, Probleme zu lösen und sich an Veränderungen anzupassen. 


Beratungsanliegen können sein:

  • Strategisches Management: Entwicklung und Umsetzung von langfristigen Zielen sowie Visionen und Strategien
  • Kultureller Wandel und Förderung einer Unternehmenskultur
  • Organisationsstruktur, Prozesse und Arbeitsabläufe, um Effizienz zu steigern, Hierarchien zu optimieren und die Zusammenarbeit zu verbessern
  • Change-Management: Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Veränderungen 
  • Team- und Führungskräfteentwicklung: Förderung von Führungskompetenzen und Teamarbeit, um eine effektive Führungsebene zu schaffen und Mitarbeiter zur Zusammenarbeit zu befähigen
  • Kommunikation und Interaktion: Verbesserung der internen Kommunikation, um den Informationsfluss zu optimieren, Konflikte zu minimieren und das Verständnis zwischen verschiedenen Abteilungen zu fördern
  • Talentmanagement und Mitarbeiterengagement: Diversität und Inklusion: Förderung einer diversen und inklusiven Arbeitsumgebung, um ein integratives Arbeitsklima zu schaffen
  • Lern- und Wissensmanagement 
  • Organisationale Effizienz und Innovation: Förderung von Prozessverbesserungen und Innovationsinitiativen 

Organisationen und Unternehmen sind komplexe, dynamische und soziale Objekte. 


Sie haben ein gewisses Eigenleben, eine Geschichte, eine Sozialisation, unterliegen gesellschaftlichen Strukturen und werden durch Personen geprägt bzw. beeinflusst. 


Dort kann und wird es immer wieder Herausforderungen und eine gewisse Entwicklung geben.


Eine Organisation lässt sich genau wie ein Organismus in bestimmte Bereiche mit verschiedenen Funktionen und Strukturen einteilen und steuern. Diese wirken am besten zusammen. Jeder an der richtigen Stelle sowie mit einem gemeinsamen Ziel und einer Vision.


Als Organisations- und Unternehmensberater versuche ich mit Ihnen und Ihrer Organisation zusammen, diese Komplexität zu fassen, Probleme greifbar zu machen, Ursachen zu finden, den Blickwinkel zu erweitern, nach Lösungen zu suchen und die Herausforderungen in einer globalisierten Gesellschaft zu meistern.


Dies ist ein systemischer Prozess, der am besten gemeinsam mit den beteiligten Akteuren in der Organisation gestaltet werden kann. 


Schreiben Sie mir gerne und vereinbaren einen Beratungstermin. info@sebastianflack.de


Systemische Beratung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Organisationen:

Sollten Sie ein kleines, mittelständiges Unternehmen oder ein Start-Up in Bochum oder im Ruhrgebiet sein, könnten folgenden Beratungsthemen für Sie in Frage kommen.


  • Organisationsmanagement & Prozesse
  • Konzeptentwicklung & Umsetzung von Ideen
  • Systemisches Teamcoaching und Teamberatung
  • Strategie, Vision und Selbstbild
  • Nachhaltigkeit/ Unternehmenswandel
  • Umgang mit Krisen und Chancen
  • Organisationskultur & effektives Arbeiten
  • Mitarbeiterkommunikation
  • Strukturen & Teamentwicklung
  • Rollenfindung und Führungsverhalten
  • Mitarbeitermotivation
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Organisationsbindung & Identifikation
  • Kundenreaktionsmanagement
  • Umgang mit Kritik und Feedback
  • Nachhaltigkeit/ Personalmanagement
  • Lernprozesse in Unternehmen
  • Supervision und Fallbesprechung

Vielleicht könnte auch das Thema Supervision oder Teamsupervision für Sie und Ihre Organisation interessant sein. Für Fach- oder Führungskräfte in Bochum und im Ruhrgebiet.


Supervision im Unternehmen
Unternehmen

Sie möchten mehr über die Organisations- und Unternehmensberatung erfahren?

E-Mail an Sebastian Flack

Ebenso finden Sie hier einen allgemeinen Ablauf meiner Beratung.

Schreiben Sie mir gerne Ihr Thema und das Beratungsanliegen im Rahmen Ihrer Organisation und wir finden einen Termin. Am besten bei Ihnen im Unternehmen.


Ebenso berate ich Teams, führe Supervisionen durch und begleite Organisationen bei der Personalentwicklung.


Dabei können Sie sich auf meine Diskretion verlassen. Alle Informationen über die Situation im Unternehmen bleiben in einem geschützten Rahmen.

FAQs

Häufig gestellte Fragen.

  • Was umfasst meine Organisations- und Unternehmensberatung in Bochum?

    Die Beratung in Bochum deckt die Analyse und Optimierung von Organisationsstrukturen, Prozessen und Unternehmensstrategien ab, um die Leistungsfähigkeit von Unternehmen zu steigern. Es geht um Personalentwicklung, Konfliktmanagement, Potenzialentfaltung oder auch Herausforderungen in Teams.

  • Wie wähle ich die richtige Organisations- und Unternehmensberatung für mein Unternehmen aus?

    Meiner Erfahrung nach, hilft hier das persönliches Kennenlernen, um einschätzen zu können, ob die Person passt oder nicht. Es sollten dabei keinerlei Störgefühle entstehen und Missverständnisse auftreten. Die Bedürfnissen und Zielen Ihres Unternehmens, sollten im Einklang mit dem Auftrag sein und der Berater sollte eine ganz klare Vorstellung davon haben, was Sie wollen.

  • Warum ist eine Organisations- und Unternehmensberatung in Bochum und im Ruhrgebiet sinnvoll?

    Die Beratung und das Coaching kann dazu beitragen, spezifische Herausforderungen innerhalb der Organisation zu bewältigen, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und Reibungsverluste zu minimieren.



  • Welche Vorteile bietet eine Organisations- und Unternehmensberatung?

    Die Vorteile meiner Beratung umfassen die Verbesserung von Effizienz, Produktivität, Innovationsfähigkeit, die Anpassung an lokale Marktbedingungen und eine gelungene Personalentwicklung.



  • Wie läuft eine typische Organisations- und Unternehmensberatung in Bochum ab?

    Der Ablauf beinhaltet oft eine eingehende Analyse der Unternehmenssituation, die Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten und die Entwicklung und Umsetzung von Strategien.



  • Wie erfolgt die Kommunikation zwischen der Beratungsfirma und dem Unternehmen?

    Die Kommunikation erfolgt in der Regel durch regelmäßige Meetings, Workshops und Berichte, um den Fortschritt zu besprechen und sicherzustellen, dass die Ziele erreicht werden.



  • Welche Kosten sind mit einer Organisations- und Unternehmensberatung verbunden?

    Die Kosten variieren je nach Umfang und Dauer des Projekts. Eine transparente Kostenvereinbarung wird vor Beginn der Beratung festgelegt werden.



  • Welchen Einfluss hat die Beratung auf die Mitarbeiter?

    Die Beratung und das Coaching kann positive Veränderungen in der Arbeitskultur und Mitarbeiterbeteiligung bewirken, was zu erhöhter Zufriedenheit und Produktivität führen kann.



  • Welche weiteren Themen können Inhalt der Unternehmensberatung sein?

    • Strategieentwicklung: Entwicklung oder Anpassung von Unternehmensstrategien, um langfristige Ziele zu erreichen und Wettbewerbsvorteile zu sichern.
    • Organisationsentwicklung: Gestaltung und Optimierung von Organisationsstrukturen, Prozessen und Arbeitsabläufen für mehr Effizienz und Flexibilität.
    • Change Management: Unterstützung bei der Planung, Implementierung und Bewältigung von Veränderungen innerhalb des Unternehmens.
    • Performance Management: Einführung von Systemen zur Überwachung, Messung und Verbesserung der Unternehmensleistung.
    • Human Resources: Unterstützung in Personalfragen, von der Rekrutierung und Entwicklung von Mitarbeitern bis zur Gestaltung von Arbeitsbedingungen und -prozessen.
    • Innovationsmanagement: Förderung von Innovationskultur, Identifikation von neuen Geschäftsmöglichkeiten und Technologietrends.
    • Individuelle Anliegen Ihrer Organisation

Noch weitere Fragen?

Schreiben Sie mir gerne Ihr Thema und das Beratungsanliegen im Rahmen Ihrer Organisation und wir finden einen Termin. Am besten bei Ihnen im Unternehmen.

Mail an Sebastian flack
Share by: