Supervision Essen

Supervision Essen


Sie suchen professionelle Supervision für Essen? Ich bin Sebastian Flack – zertifizierter Supervisor, systemischer Coach (IHK)  und erfahrener Begleiter für Einzelpersonen, Teams und Organisationen in beruflichen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Mit einem systemisch-lösungsorientierten Ansatz unterstütze ich Sie dabei, Herausforderungen zu reflektieren, Konflikte zu klären und Ihre (berufliche) Handlungssicherheit zu stärken.


Ob in sozialen Einrichtungen, Unternehmen oder im Bildungs- und Gesundheitsbereich – meine Supervision für Essen schafft Raum für neue Perspektiven, mehr Klarheit und nachhaltige Entwicklung.


Mein Angebot für Essen


Team bei der Supervision in Essen

Einzelsupervision

Unterstützung für Fach- und Führungskräfte bei der Reflexion von Entscheidungen und Strategien sowie bei beruflichen Veränderungen oder belastenden Arbeitssituationen.

Fallsupervision

Gruppenbasierte Reflexion des beruflichen Handelns durch Austausch von Erfahrungen, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten und die Arbeitsqualität zu verbessern. 

Teamsupervision

Förderung der Kommunikation, Analyse und Anpassung von Strukturen sowie Verbesserung von Arbeitsabläufen in Organisationen und Unternehmen, insbesondere für neu formierte oder veränderte Teams.

Organisationssupervision

Organisationssupervision

Organisationssupervision ist ein beratender Prozess, bei dem ein externer Supervisor oder eine Supervisorin eine Organisation, ihre Strukturen, Prozesse und Dynamiken analysiert und unterstützt.

Jetzt unverbindlich Supervision für Essen anfragen

Schreiben Sie mir gerne Ihr Thema und das Beratungsanliegen und wir finden einen Beratungstermin.

Termin vereinbaren

Email

info@sebastianflack.de

SCHREIBEN

Telefon

Kostenloses tel. Erstgespräch 02327 4126925

ANRUF

Vor-Ort-Termin

Gerne komme ich persönlich zu Ihnen

Gespräch

ZUSAMMENARBEITEN

8 Ziele von Supervision

01

Optimierung der Kommunikationsstrukturen

02

Konfliktklärung und Förderung eines konstruktiven Umfelds

03

Stärkung der Teamdynamik

04

Begleitung von Veränderungsprozessen

05

Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung fördern

06

Stressbewältigung und Burnout-Prävention

07

Stärkung der Teamdynamik

08

Begleitung von Veränderungsprozessen

Einzelsupervision

Vertrautheit

In Essen bietet die Einzelsupervision eine wertvolle Möglichkeit für Fach- und Führungskräfte, ihre beruflichen Entscheidungen gezielt zu hinterfragen und neue Lösungswege zu entwickeln. Wer sich beruflich neu orientieren möchte oder unter hoher Belastung leidet, findet in der Supervision für Essen einen professionellen Rahmen zur Reflexion. Dabei geht es darum, die eigene Situation besser zu verstehen, Klarheit zu gewinnen und Handlungsspielräume neu zu entdecken. Durch diese individuelle Begleitung entstehen oft neue Perspektiven, die zu konkreten Veränderungen führen können.

Termin buchen

Fallsupervision

Reflektion

Teamsupervision in Essen unterstützt Gruppen dabei, ihre Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern. Ob in Unternehmen, sozialen Einrichtungen oder Projekten – wenn Kommunikation ins Stocken gerät oder Rollen unklar sind, hilft Supervision, Strukturen neu zu denken und Prozesse effektiver zu gestalten. Im Fokus steht das Miteinander im Team: Wie gehen wir mit Konflikten um? Wie erreichen wir unsere Ziele gemeinsam? Mit Supervision für Essen können Teams ihre Arbeitsweise kritisch beleuchten und gemeinsam an einer lösungsorientierten Zukunft arbeiten.

Termin buchen

Teamsupervision

Gemeinsame Lösungen

Die Fallsupervision für Essen richtet sich an Fachkräfte, die gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen komplexe berufliche Situationen oder Fallkonstellationen reflektieren möchten. In moderierten Gruppensitzungen werden Herausforderungen analysiert, Erfahrungen ausgetauscht und unterschiedliche Perspektiven zusammengebracht. Ziel ist es, gemeinsam Handlungsoptionen zu entwickeln. Die Fallsupervision schafft Raum für neue Ideen und fördert die Qualität der täglichen Arbeit – besonders dort, wo Teamarbeit und zwischenmenschlicher Austausch zentral sind.

Termin buchen

Über mich

Ich bin Sebastian Flack, systemischer Berater aus Bochum und begleite seit 2013 Menschen in verschiedenen beruflichen und persönlichen Veränderungsprozessen. Durch meine fundierten Weiterbildungen, unter anderem als zertifizierte Fachkraft für systemische Beratung und Coaching (IHK) sowie in Supervision, biete ich professionelle Unterstützung auf Augenhöhe.

Honorar für Supervision in Essen

Mein aktuelles Honorar liegt bei 65 € für eine 30-minütige Supervision. Abhängig von Thema und Umfang können individuelle Vereinbarungen getroffen werden – schreiben Sie mir gern, damit wir persönlich ins Gespräch kommen.

FAQs

Häufig gestellte Fragen.

  • Wie läuft eine Supervision oder systemisches Coaching ab?

    Meine systemische Supervision in Essen ist kein starres oder formelles Format, sondern vielmehr ein offenes, von einem Supervisor begleitetes Gespräch, das sich auf konkrete Fragestellungen im beruflichen Kontext konzentriert. Im Mittelpunkt steht ein gemeinsamer, lösungsorientierter Prozess – ohne vorgefertigte Antworten, sondern mit dem Ziel, individuelle Lösungswege zu entwickeln. Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Supervisor und Klient bildet dabei die Grundlage. Teilnehmende müssen sich in der Regel nicht speziell vorbereiten; sowohl sachliche Themen als auch persönliche Gedanken und Gefühle finden in der Supervision in Essen Raum und Bedeutung.

  • Wie oft empfiehlt sich eine Supervision in Essen?

    Die optimale Frequenz für Supervision in Essen richtet sich nach verschiedenen Faktoren – etwa der beruflichen Rolle, der aktuellen Situation und den Bedürfnissen des Einzelnen oder des Teams. Oft bewährt sich ein fester Rhythmus, beispielsweise alle zwei bis vier Wochen oder monatlich. In besonders belastenden oder herausfordernden Phasen kann auch eine wöchentliche Supervision sinnvoll sein. Wichtig ist, dass die Häufigkeit individuell angepasst wird, um eine kontinuierliche Begleitung und persönliche Weiterentwicklung zu ermöglichen.

  • Ist Supervision auch online möglich?

    Ja, Supervision kann bei Bedarf auch virtuell stattfinden. Über Videokonferenz-Tools oder andere Online-Plattformen lassen sich Sitzungen ortsunabhängig durchführen – das schafft Flexibilität, besonders bei weiter entfernten Standorten oder vollen Terminkalendern. Dennoch ersetzt die Online-Supervision nicht die Tiefe eines persönlichen Gesprächs. Gerade zu Beginn eines Supervisionsprozesses sind direkte Begegnungen oft hilfreicher, um eine vertrauensvolle Basis zu schaffen. Digitale Formate können eine sinnvolle Ergänzung sein, aber keine vollständige Alternative.

  • Wer darf Supervision anbieten?

    Der Begriff „Supervisor“ ist gesetzlich nicht geschützt – theoretisch kann sich also jede Person so nennen. Das gilt ebenso für Berufsbezeichnungen wie „Berater“ oder „Beraterin“. Deshalb ist es besonders wichtig, bei der Wahl einer geeigneten Supervision in Essen genau hinzuschauen. Die tatsächliche Kompetenz eines Supervisors zeigt sich oft schon in der ersten Sitzung: Hier wird spürbar, ob fundiertes Wissen, methodisches Know-how und echte Erfahrung in der Supervisionsarbeit vorhanden sind.

  • In welchen Regionen bieten Sie Supervision an?

    Ich bin im gesamten Ruhrgebiet und in den angrenzenden Regionen tätig. Schwerpunkte meiner Arbeit sind unter anderem Supervision in Dortmund, Essen, Bochum, Herne, Witten sowie weitere Städte in Nordrhein-Westfalen. Bei Bedarf biete ich auch flexible Online-Sitzungen an – ortsunabhängig und individuell abgestimmt.

Noch weitere Fragen?

Schreiben Sie mir gerne Ihr Anliegen und wir finden einen Beratungstermin.

Termin vereinbaren
Share by: